Datum Aktenzeichen Normen Rechtsgebiet Entscheidungsart | Titel der Entscheidung Beginn des Leitsatzes |
---|---|
21.10.2020 6 K 1720/14 BBesG § 46 BremLHO § 41 BremLHO § 49 Besoldung und Versorgung Urteil |
Verwendungszulage, Urteil vom 21.10.2020 (pdf, 271.3 KB) 1. Die Beklagte kann sich auf die Einwendung der fehlenden haushaltsrechtlichen Voraussetzungen nach § 46 Abs. 1 BBesG a.F. auch dann berufen, wenn die von ihr zum Nachweis vorgelegte Berechnung Unri... ![]() |
21.10.2020 6 K 2100/14 BBesG § 46 BremLHO § 41 BremLHO § 49 Besoldung und Versorgung Urteil |
Verwendungszulage, Urteil vom 21.10.2020 (pdf, 244.5 KB) 1. Die Beklagte kann sich auf die Einwendung der fehlenden haushaltsrechtlichen Voraussetzungen nach § 46 Abs. 1 BBesG a.F. auch dann berufen, wenn die von ihr zum Nachweis vorgelegte Berechnung Unri... ![]() |
21.10.2020 4 V 1645/20 AufenthG § 60a Abs 2c StPO § 456a VwGO § 123 Abs 1 VwGO § 80 Abs 1 VwGO § 80 Abs 5 Ausländerrecht Beschluss |
Abschiebungsandrohung; Beschluss vom 21.10.2020 (pdf, 175.5 KB) 1. Einem Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage fehlt es am Rechtsschutzbedürfnis, wenn die Klage offensichtlich verfristet ist. 2. Einem Antrag n... ![]() |
20.10.2020 6 K 246/15 BBesG § 46 BremLHO § 41 BremLHO § 49 Besoldung und Versorgung Urteil |
Zahlung einer Verwendungszulage, Urteil vom 20.10.2020 (pdf, 255.7 KB) 1. Die Beklagte kann sich auf die Einwendung der fehlenden haushaltsrechtlichen Voraussetzungen nach § 46 Abs. 1 BBesG a.F. auch dann berufen, wenn die von ihr zum Nachweis vorgelegte Berechnung Unri... ![]() |
20.10.2020 6 K 255/15 BBesG § 46 BremLHO § 41 BremLHO § 49 Besoldung und Versorgung Urteil |
Verwendungszulage, Urteil vom 20.10.2020 (pdf, 243.2 KB) 1. Die Beklagte kann sich auf die Einwendung der fehlenden haushaltsrechtlichen Voraussetzungen nach § 46 Abs. 1 BBesG a.F. auch dann berufen, wenn die von ihr zum Nachweis vorgelegte Berechnung Unri... ![]() |
16.10.2020 5 V 2211/20 BremVwVfG § 49 Abs 2 Nr 1 Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittel (ohne Krankenhausrecht) Beschluss |
Widerruf der Zulassung einer Veranstaltung zur Durchführung eines temporären Freizeitparks, Beschluss vom 16.10.2020 (pdf, 151.6 KB) Widerruf der Zulassung des "Freipaaks" nach Anstieg der Zahl mit Covid-19 infizierten Personen in der Stadtgemeinde Bremen... ![]() |
15.10.2020 5 V 2212/20 OWiG § 118 StGB § 130 StGB § 86a VersG § 15 VersG § 15 Abs 1 VersG § 15 Abs 3 Versammlungsrecht Beschluss |
Zeigen von Reichskriegesflaggen während einer Versammlung, Beschluss vom 15.10.2020 (pdf, 175.1 KB) 1. Zur Rechtmäßigkeit einer Versammlungsauflage, mit der das öffentliche Zeigen von Reichs- und Reichskriegsflaggen untersagt wird. 2. Eine Beschränkung der von Lautsprechern und Megaphonen aus... ![]() |
09.10.2020 5 V 2166/20 VwGO § 123 Abs 1 VwGO § 80 Abs 5 Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittel (ohne Krankenhausrecht) Beschluss |
Coronaverordnung, Beschluss vom 09.10.2020 (pdf, 142.5 KB) 1. Eilrechtsschutzantrag gegen die "Allgemeinverfügung zur Beschränkung privater Feierlichkeiten und sonstiger Veranstaltungen vom 08.10.2020" und die Ablehnung eines Antrages auf Erteilung einer Au... ![]() |
29.09.2020 6 V 1878/20 AsylG § 34a Dublin III Art 29 Abs 2 Dublin III VO Art 27 Abs 4 VwGO § 80 Abs 4 VwGO § 80 Abs 7 Asylrecht Beschluss |
Dublin Italien, Beschluss vom 29.09.2020, 6 V 1878/20 (pdf, 160.6 KB) Eine vom Bundesamt auf der Grundlage des § 80 Abs. 4 VwGO in Verbindung mit Art. 27 Abs. 4 Dublin III-Verordnung verfügte Aussetzung der Vollziehung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ist gee... ![]() |
18.09.2020 2 K 236/18 BremVerfSchG § 1 Abs 1 Satz 1 BremVerfSchG § 3 Abs 1 BremVerfSchG § 4 Abs 1 GG Art 2 Abs 1 iVm Art 1 Abs 1 Polizeirecht Urteil |
rechtmäßiger Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht durch die den Kläger betreffende Berichterstattung in den Verfassungsschutzberichten 2016-2019; zum Begriff der Gewaltorientierung; Urteil vom 18.09.2020 (pdf, 225.3 KB) 1. Die den Kläger betreffende Formulierung "Wenngleich die RH selbst nicht gewalttätig agiert, gehört sie aufgrund ihrer gewaltunterstützenden und gewaltbefürwortenden Einstellung zur gewaltorien... ![]() |
18.09.2020 6 V 569/20 GG Art 33 Abs 2 Recht der Landesbeamten Beschluss |
Stellenbesetzung - Referat 41 (IT Querschnitt und IT-Basiskomponenten), Beschluss vom 18.09.2020, 6 V 569/20 (pdf, 165.1 KB) 1. Gelagt die Auswahlkommission im Falle einer Entscheidung um die Besetzung einer Stelle zu einem Leistungsgleichstand auf der Ebene des Vergleichs der Leistungsbeurteilungen und einer Ausschärfung... ![]() |
14.09.2020 4 K 2994/18 AufenthG § 25 Abs 5 AufenthG § 25 Abs 5 S 3 AufenthG § 25b FreizügG/EU § 11 FreizügG/EU § 2 FreizügG/EU § 2 Abs 2 FreizügG/EU § 2 Abs 3 FreizügG/EU § 4a FreizügG/EU § 5 Abs 4 Ausländerrecht Urteil |
FreizügG/EU / Daueraufenthaltsrecht, Urteil vom 14.09.2020 (pdf, 139.9 KB) Das Entstehen eines Daueraufenthaltsrechts i. S. v. § 4a FreizügG/EU setzt voraus, dass der Betroffene während einer Aufenthaltszeit von mindestens fünf Jahren ununterbrochen die Freizügigkeitsvo... ![]() |
11.09.2020 6 K 112/19 GG Art 3 Abs 2 GG Art 6 Abs 1 LHO § 48 RL 2006/54/EG Recht der Landesbeamten Urteil |
Übernahme in das Beamtenverhältnis / Entschädigung, Urteil vom 11.09.2020 (pdf, 201.2 KB) Eine pauschale Altersgrenze der Vollendung des 45. Lebensjahrs für die Ernennung in das Beamtenverhältnis bewirkt gegenüber Frauen mit Kindererziehungszeiten keine mittelbare Diskriminierung wegen... ![]() |
11.09.2020 4 V 1829/20 AufenthG § 28 Abs 1 AufenthG § 28 Abs 1 S 1 Nr AufenthG § 28 Abs 1 S 1 Nr 1 AufenthG § 28 Abs 1 S 1 Nr 3 Aufenthg § 5 Abs 1 Nr 2 AufenthG § 54 Abs 1 Nr 1 Ausländerrecht Beschluss |
Ausweisung (pdf, 161.7 KB) Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 u. 3 AufenthG trotz Nichtvorliegens der allgemeinen Erteilungsvoraussetzung gem. § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG wegen einer... ![]() |
28.08.2020 6 K 520/17 BGB § 812 Abs 1 S 2 BGB § 818 Abs 1 BGB § 818 Abs 2 BremBesG § 4 EStG § 38 Abs 1 EStG § 38 Abs 3 Recht der Landesbeamten Urteil |
Nachzahlung von Bezügen; Abgeltiung Urlaub (pdf, 165.5 KB) Im Falle einer rückwirkenden Reaktivierung einer zu Unrecht wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzten Beamtin hat diese einen Anspruch auf Nachzahlung der Besoldung; hier: § 4 BremBesG. D... ![]() |
27.08.2020 5 V 1672/20 VwGO § 43 Infektionsschutzrecht Beschluss |
Durchführung einer Karrieremesse in Zeiten der Corona-Pandemie; nicht gerechtfertigte Pauschalierung im Hinblick auf die Begrenzung der zulässigen Personenanzahl bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (pdf, 210.5 KB) 1. Zum Verhältnis eines Feststellungsantrages nach § 43 VwGO zum Normenkontrollantrag nach § 47 VwGO in Fällen der landesrechtlich gegebenen Möglichkeit, im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens ... ![]() |
25.08.2020 1 V 1379/20 BremschulG § 6 BremSchulG § 6 Abs 2 Schulrecht Beschluss |
Zuweisung Carl von Ossietzky - Oberschule Beschluss vom 25.08.2020 (pdf, 172.3 KB) Zur Beschulung von Inklusionsschülern in Regelklassen... ![]() |
25.08.2020 1 V 1478/20 AufnahmeVO § 10 Abs 2 S 2 Nr 3 AufnahmeVO § 10 Abs 4 S 2 AufnahmeVO § 10 Abs 5 AufnahmeVO § 18 AufnahmeVO § 18 Abs 1 S 1 BremSchulG § 3 Abs 4 BremSchVwG § 6a BremSchVwG § 6a Abs 2 Kapazitätsrichtlinie Ziff. 3 Satz 2 Schulrecht Beschluss |
Vorläufige Schulplatzzuweisung Beschluss vom 25.08.2020 (pdf, 169.6 KB) Oberschule an der Lerchenstraße Freihaltung von Schulplätzen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf nicht zu beanstanden Ablehnung Härtefallantrag fehlende Zuordnung von privaten Grunds... ![]() |
19.08.2020 5 V 1657/20 GG Art 3 Abs 1 Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittel (ohne Krankenhausrecht) Beschluss |
Zulassung der Geschwisterkinder bei der Einschulungsfeier (pdf, 150 KB) Der pauschalisierte Ausschluss von Geschwisterkindern an den Einschulungsfeiern am 29.08.2020 im Land Bremen stellt eine unverhältnismäßige Ungleichbehandlung dar.... ![]() |
06.08.2020 1 V 1165/20 AufnahmeVO § 10 Abs 2 AufnahmeVO § 10 Abs 2 S 2 Nr 3 BremSchulG § 6a Abs 2 Schulrecht Beschluss |
Übergang in die Sekundarstufe I (pdf, 148.1 KB) Die Zahl der Klassenzüge einer Schule liegt im Ermessen der Stadtgemeinde. Bei der Zuweisung von Geschwisterkindern zur Sek I sind familiäre Probleme besonders zu berücksichtigen. Eigene Kentniss... ![]() |