Rechtsantragstelle Bremen:
im Justizzentrum am Wall,
Am Wall 198, 28195 Bremen
Telefonische Terminvereinbarung unter Telefon: 0421 361-16043
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Rechtsantragstelle Bremerhaven:
im Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven,
Brookstraße 1, 27580 Bremerhaven
Telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 0421 361-16043
in der Zeit von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
für Termine am Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hinweis:
Die Antragsaufnahme in Bremerhaven erfolgt per Videokonferenz durch eine:n Mitarbeitende:n in Bremen.
Die Gemeinsame Rechtsantragstelle nimmt Klagen und Eilanträge zur Niederschrift entgegen und hilft bei der Formulierung.
Den im weiteren Verfahren anfallenden Schriftverkehr haben die Beteiligten selbst zu erledigen.
Beteiligte können Anträge und Klagen auch selbst schreiben und einreichen.
Die Gemeinsame Rechtsantragstelle hilft auch telefonisch beim Ausfüllen der Formulare.
Formulare für die besonders häufigen Klage- und Antragsarten finden Sie hier.
Was müssen Sie mitbringen?
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation grundsätzlich auf Deutsch erfolgt. Sie können sich gerne von einer Person begleiten lassen, die deutsch spricht.
Für die Rechtsverfolgung kann Prozesskostenhilfe beantragt werden. Prozesskostenhilfe kann bewilligt werden, wenn die Kosten der Prozessführung nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht, nur zum Teil oder nur in Raten aufbringen kann.
Die Formulare und Hinweise zur Beantragung von Prozesskostenhilfe finden Sie hier.
Eine Rechtsberatung darf durch die Mitarbeiter:innen der Gemeinsamen Rechtsantragstelle nicht erfolgen. Es können vor allem keine Angaben zu den Erfolgsaussichten einer Klage oder eines Antrags gemacht werden.
Eine solche Beratung wird durch
durchgeführt.
Nähere Informationen zur kostenlosen Rechtsberatung erhalten Sie unter:
https://www.arbeitnehmerkammer.de
https://www.anwaltsverein-bremen.de